Datenschutz nach

Datenschutz nach DSGVO

Datenschutz nach DSGVO

Im Zusammenhang mit dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), lesen Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Im Zusammenhang mit der Umsetzung der Verordnung von 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 verabschiedete der Rechnungshof Sofia eine aktualisierte Richtlinie zum Schutz personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, und wenden diese wie folgt an.

Um unsere Website weiterhin nutzen zu können, müssen Sie zustimmen, dass die von Ihnen angegebenen Daten für die Zwecke und zu den Bedingungen auf unserer Website verarbeitet werden.

VERTRAULICHKEITSPOLITIK

Datenschutz ist uns sehr wichtig und wir möchten, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten vollständig anerkannt wird

Wo speichern wir Ihre Daten?

Die Daten, die wir von Ihnen erheben, werden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gespeichert.

Wer kann auf Ihre Daten zugreifen?

Ihre Daten werden nur an mit einem Auftrag beauftragte Dritte weitergegeben oder es sich um Behörden handelt die zur Abwicklung eines Dienstleitungsvertrags/Auftrag handelt, also einer Firmengründung, Steuererklärung oder Behörden handelt die zur Abwicklung eines erteilten Auftrags erforderlich sind.

Wir übertragen, verkaufen oder tauschen Ihre Daten niemals zu Marketingzwecken an Dritte.

Was sind Ihre Rechte?

Auskunftsrecht:

Sie können jederzeit Informationen über Ihre persönlichen Daten verlangen, die bei IBC gespeichert wurden. Sie können uns kontaktieren und Ihre persönlichen Daten werden Ihnen dann per E-Mail mitgeteilt.

Recht auf Portabilität:

Wenn IBC Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder Vereinbarung automatisiert verarbeitet, sind Sie berechtigt, eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, weit verbreiteten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, das an Sie oder an eine andere Partei übermittelt wird. Dies beinhaltet nur die persönlichen Daten, die Sie IBC zur Verfügung gestellt haben.

Recht auf Nachbesserung

Sie können verlangen, dass Ihre persönlichen Daten korrigiert werden, wenn sie falsch sind, einschließlich der Hinzufügung unvollständiger personenbezogener Daten.

Recht auf löschen:

Sie können alle von IBC verarbeiteten personenbezogenen Daten jederzeit löschen lassen sofern wir nicht zu einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht verpflichten sind.

Wie können Sie Ihre Rechte geltend machen?

IBC behandelt Ihre Privatsphäre sehr ernst und Sie können VB Starup jederzeit kontaktieren.

Recht, eine Beschwerde bei einem für Datenschutz beauftragten einzureichen:

Wenn Sie glauben, dass IBC Ihre persönlichen Daten falsch haben oder verarbeiten, können Sie IBC dazu kontaktieren.

Als betroffenen Personen haben sie das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder fehlerhaften Nutzung Ihre Rechte an die zuständige Aufsichtsbehörde, in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten zu appellieren.

Sie haben das Recht auf rechtliche oder administrative Rechtsbehelfe, wenn Ihre persönlichen Datenrechte verletzt wurden.

Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung:

IBC kann Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Die neueste Version ist immer auf dieser Website verfügbar.

Impressum