Der Ablauf einer Vorortgründung in Bulgarien
Ablauf einer Vorortgründung
Folgekosten einer Gesellschaft
Um Ihnen einen Überblick zum Vorgang einer Vorortgründung also Firmengründung in Bulgarien.
Als Beispiel wird hier die Gründung einer EOOD/GmbH mit einer natürlichen Person skizziert.
Nachdem Sie sich nach einigen Vorgesprächen und Absprachen zu einer Firmengründung entschieden und einen Gründungsauftrag erteilt haben beginnen wir mit den Vorbereitungen einer Vorortgründung.
Tätigkeiten zur Vorbereitung der Vorortgründung
Sie senden uns dazu die erforderlichen Personendaten des zukünftigen Gesellschafters und Geschäftsführers. (mit einer Farbkopie eines gültigen Ausweises oder Passes)
Sie senden uns vorab möglichst drei Wunschnamen der zukünftigen Firmierung der Neugründung. Die werden vorab zur Verwendung und Genehmigung geprüft.
Sie senden uns vorab eine schriftliche Umschreibung der zukünftigen und beabsichtigten Geschäftstätigkeit.
Vorbereitung der Gründungsdokumente
Die Vorbereitung der Gründungsdokumente zur Vorortgründung.
Die praktische Erstellung der Gründungsdokumente die da sind.
1. Gründungsakte mit allen erforderlichen Statuten, die vorher mit Ihnen vereinbart wurden.
2. Gesellschafterbeschluss zur Berufung des zukünftigen Geschäftsführers.
3. Dokument der Unterschriftsprobe des zukünftigen Geschäftsführers.
4. 3 Deklarationen nach Vorgabe des BHG;
A> Gem. § 13, Abs. 4 des BHG,
B> Zustimmungserklärung des zukünftigen Geschäftsführer gem. Art. 142 des BHG
C> Erklärung nach Art. 141, Abs. 8 des BHG
5. Vollmacht zur elektronischen Einreichung in das Handelsregister.
6. Soweit nicht vorhanden, ein Dokument oder Vertrag aus dem der zukünftige Sitz der Gesellschaft belegt wird. (Domizil also Sitzadresse kann dazu angeboten werden)
7. Vorbereitung und Terminierung zur Notarbeurkundung
8. Vorbereitung Bankbesuch zur Stammkapitaleinzahlung und Zertifizierung
9. Wenn gewünscht, eine Anwaltliche Heilungsvollmacht explizit für eventuelle Probleme bei der Eintragung im Register (um eine nochmalige Anreise zu vermeiden)
Ablauf am Tag
Ablauf am Tag der Vorortgründung am Gründungsort
Nach Terminvereinbarung reisen Sie am Gründungsort an. Entweder holen wir Sie vom Flughafen oder bei Übernachtungsplanung vom Hotel ab.
Oder Sie kommen direkt in das vereinbarte Kanzleioffice.
Da werden dann die oben beschriebenen Dokumente mit dem Gesellschafter und zukünftigen Geschäftsführer abgearbeitet und soweit keine Änderungen gewünscht oder erforderlich werden ratifiziert.
Dann wird der vorbereitete Notartermin zur benötigten Beurkundung durchgeführt.
Anschließend oder vorher wird der Banktermin zur Einzahlung des Startkapitals durchgeführt und gleichzeitig die Zertifizierung der Einzahlung bestellt. Wenn die Zertifizierung nicht sofort erteilt wird ist ein weiterer Besuch zur Abholung erforderlich, der aber von einem Kanzleibevollmächtigten übernommen werden kann.
Auf Grund der Anwaltlichen Einreichungsvollmacht können dann die Gründungsdokumente elektronisch beim Handelsregister eingereicht werden.
Damit wäre der Praktische Teil der Vorortgründung abgeschlossen.
Bei extremer guter Vorbereitung könnte der Vororttermin zeitlich nur einen Werktag in Anspruch nehmen. Unsere Erfahrung zeigt aber, dass oft eine Einplanung von 2-3 Tagen vor Ort zu empfehlen ist. Allein schon weil die Wunschbank länger braucht um auch ein späteres Geschäftskonto zu akzeptieren. Außerdem können wir nur empfehlen sich zwischen den Terminen die schöne Hauptstadt Bulgariens anzusehen.
Dauer oder Zeitablauf
Dauer oder Zeitablauf einer Gesellschaft-Gründung in Bulgarien.
Dazu ein Wort zu den angeblichen 24 Stunden Gründungen die von einigen Webseiten marktschreierisch angeboten werden.
In Bulgarien dauert eine elektronische Einreichung der Gründungsdokumente durch einen autorisierten in der Tat nur einen Tag.
Aber damit ist die Eintragung ja nicht abgeschlossen.
Denn die Prüfung der eingereichten Gründungsdokumente durch das bulgarische Handelsregister dauert meistens 3-5 Werktage. Bei Ferienzeiten auch länger.
Schon damit ist die 24 Stunden Gründung eine schlichte Veralberung.
Auf diese Art die Vorgründungszeit, Vorbereitung und praktische Abarbeitung mit tatsächlicher Eintragungszeit bis zur rechtsgültigen Eintragung mit „24 Stundengründung“ anzubieten ist gelinde gesagt eine klare Falschbehauptung.
Hier daher eine klare Information zur Dauer und Zeitablauf einer rechtsverbindlichen eingetragenen Gesellschaft.
Die Vorgründungszeit für Beratung und Entscheidung zur Gründung zählen wir hier nicht mit.
Für die Vorbereitung der der Vorortgründung 1-2 Tage.
Anreise und Abreise 1 Tag
Gründungsabwicklung vor Ort 1-2 Tage
die Prüfungszeit der eingereichten Gründungsdokumente durch das bulgarische Handelsregister dauert meistens 3-5 Werktage.
Nach Eintragung wird ein elektronischer Registerauszug gezogen und bereitgestellt. Damit wäre die Gesellschaft rechtsverbindlich und Geschäftsfähig.
Doch wie geschäftsfähig ist eine Firma ohne Konto?
Aber erst jetzt kann der Geschäftsführer zum Beispiel ein Geschäftskonto rechtsverbindlich für die Gesellschaft einrichten.
Wir unterstellen dazu, das schon alles im Vorfeld Terminiert und Vorbereitet wurde, das Stammkapitalkonto in ein Geschäftskonto umzuwandeln. Durch einen bevollmächtigten dauert es mindestens 1-2 Tage. Wenn nicht durch einen bevollmächtigten möglich müsste der Geschäftsführer der eingetragenen Gesellschaft anreisen und das selber durchführen. 2-3 Tage plus Flug usw.
Doch wie geschäftsfähig ist eine Gesellschaft ohne eine Steuernummer insbesondere einer EU-ID für Geschäfte im EU-Ausland?
Mit dem Tag der rechtsverbindlichen Eintragung der Gesellschaft kann der eingetragene Geschäftsführer eine Steuernummer bzw. EU-ID beantragen. Zweckmäßigerweise über eine bevollmächtigte steuerliche Vertretung. Die notwendigerweise notarielle Vollmacht kann am Tag der Kontoeinrichtung parallel durchgeführt werden. Bedeutet aber einen Besuch bei einem Notar vor Ort.
Die Beantragung der EU-ID braucht meist nur einen Tag, aber die Erteilung durch das Finanzamt (Einnahmenagentur) dauert aus unserer Erfahrung 14 bis 21 Tage.
Fazit:
Die tatsächliche Gründung einer geschäftsfähigen bulgarischen Gesellschaft mit Konto und EU-ID ist nicht in 24 Stunden zu realisieren.
Wer 3 bis 5 Wochen für eine Vorortgründung plant ist auf der guten Seite.
Link zum Ablauf Ferngründung
Nach Oben
Fragen & Antworten zu einer Bulgarischen OOD/EOOD
Es gibt Gesellschaften die nur im Ausland mit einer Niederlassung tätig sind.
Oder nur als Komplementär eingesetzt wird.
Oder als Objektgesellschaft eine Immobilie hält.
Also selbst Geschäftlich nicht tätig ist!
Bei einer solchen Gesellschaft entstehen bzw. fallen in der Regel nur jährliche Steuererklärungen an bzw. nur geringe Domizilkosten.
Die Folgekosten sind dabei mit monatlich zwischen 60,- bis 100,-€ angesiedelt. (Jährlich somit bei 720,- bis 1.200,-€)
Die Unterhaltskosten einer Bulgarischen Gesellschaft sind erheblich niedriger wie die einer deutschen GmbH. Nachstehend geben wir Ihnen einige Angaben zu den möglichen Kosten:
jede OOD/EOOD muss mindestens 1 Angestellten haben, meistens ist dies der Geschäftsführer.
Wenn Sie selbst Geschäftsführer sind, brauchen Sie sich das Gehalt natürlich nicht auszuzahlen,
wohl aber die Lohnnebenkosten (Lohnst, Sozialversicherung)
Die Mindestkosten hierfür betragen ca. 80,- Euro pro Monat,
wodurch Sie in Bulgarien Renten,und Sozialversichert sind. natürlich sehr gering
" Hinweis: Bei Bestellung unseres Treuhand-GF (100,- pro Monat) entfällt dieser Betrag!
Sie sparen diesen Betrag
Wenn Sie selbst der GF sein möchten, lohnt es sich trotzdem einen GF Treuhänder zusätzlich zu bestellen,
da auch dann Ihre persönliche Verpflichtung zur Zahlung der Lohnnebenkosten entfällt,
wenn Sie selbst außerhalb Bulgariens tätig sind, sparen sie um ca. 80,- Euro pro Monat
(selbstverständlich ist der inaktiv gestellt und ohne Weisungsbefugnis)
Wir bieten 2 Optionen an: Ein englisch- deutschsprechender Steuerberater oder buchhalterischer Service sollte ein muss sein. / Anwalt: Dieser ist bei größeren aktiven Firmen zu empfehlen. Die Kosten für die gesamte Buchhaltung plus Steuererklärungen bei einem buchhalterischen Anbieter kostet ja nach duchungsaufwand: ca. 100-150 Euro pro Monat
Die jährliche Bilanz: 200 - 300 Euro einmalig
Firmenanschrift: im ca. 50,-€ im monat
Büroservice: siehe verschiedene Pakete,
erweiterter Büroservice 99,- pro Monat
Treuhandgesellschafter Passiv: 1.800,- Euro pro Jahr
Treuhandgeschäftsführer Passiv: 1.800,- Euro pro Jahr Es gibt genauere Infos dazu bei einer Anfrage.
Treuhandgesellschafter aktiv: 2.400,- Euro pro Jahr
plus mtl. Vereinbarung (meist sehr gering) es fallen keine Lohnnebenkosten an.
Treuhandgeschäftsführer aktiv: 2.800,- Euro pro Jahr
plus Vergütungs-Vereinbarung über die aktive Tätigkeit und Zeitbereitschaft für die Firma
inklusive der Minimum Lohnnebenkosten über ca. 80,-€
Es werden monatlich 10,-€ plus Porto für abgehende Post berechnet